Der Ausspruch „Alle Jahre wieder“ trifft es, alle Jahre wieder darf ich die OG Prüfung der Hundeschule ÖGV Kirchstetten zum Anlass nehmen, um den FH Ausbildungsstand meiner jeweiligen FH Hunde zu überprüfen. Diesmal war der Zeitpunkt so ungünstig, dass es ungünstiger für einen jungen Deckrüden nicht geht. Nachdem Bobi im Dezember/Jänner heftigen Zwingerhusten hatte, dann das Winterwetter wieder nicht fährtentauglich war, begannen wir erst vor ein paar Wochen wieder mit FH Training.

Seit Ende Februar hat Bobi die absolut blödesten Bedingungen zu Hause. Genau zur Prüfung ist sein heissgeliebtes Töchterchen in den heissesten Tagen, davor war seine Mami läufig, davor Tante Soraya.

Bis zur Prüfung gab es heuer so gut wie keinen Regen, keine frischer Anwuchs, das Gelände war immer trocken, hart, sehr schwer. Zwei Tage vor der Prüfung kam der so wichtige Regen und es schüttete durchgehend. Die Wiese stand heute teilweise richtig unter Wasser, beim Legen mußte man darauf achten, dass einem die Schuhe nicht ausgezogen werden, so zog das Wasser an. Dann kam noch heftiger Sturm.

Claudia und ihre Snowpatrols Theodora hatten riesiges Pech, ihre erste Länge der IFH 3 Fährte stand total unter Wasser. In den drei Stunden nach dem Legen hörte es zu Regnen auf, und der Boden saugte das Wasser in die Höhe. Thea braucht zu lange für eine Prüfung, bis sie mit den Wasserbedingungen zurecht kam, machte dann aber eine richtig schöne Trainingsfährte.

Bei Bobi war ich mir sicher, dass wir heute unser erstes mangelhaft einfahren. Ich trat eigentlich nur an um ihn mal ein paar Stunden von den Gerüchen zu Hause wegzubringen und um zu sehen, wie er in dieser Ausnahmesituation tut. Geht er überhaupt ? Kann er überhaupt arbeiten ? Hält sein Kopf bis zum Ende ? Er lag wie bekifft im Auto vor seinem Antritt. Aber ja, seine Freude am Fährten ist wohl so groß, dass er sein Möglichstes gab. Es war keine Glanzleistung die wir zeigten, er kann es viel besser aber für all die widrigen Umstände war er einfach genial! Ins Wasser legen wollte er sich auch nicht unbedingt beim Verweisen. Bei zwei Gegenständen verloren wir viele Punkte und auch der letzte Winkel hätte definitiv schöner ausgearbeitet werden können. Schlußendlich „mega happy“ unser Ergebnis:

  • Snowpatrols Brillant Sir Bob (Soleil & Emilio): IFH 1 – gute 82 Punkte

Danke auch hier nochmals an die Ortsgruppe ÖGV Kirchstetten und ganz besonders an LRin Sandra Haslinger für ihr faires und verständnissvolles richten. Sie beruhigte zwischendurch auch noch meine Nerven. Ich bin so glücklich mit meinen Chaoten ❤️

Categories:

Tags:

Comments are closed